Die Qualitätssicherung hat für uns höchste Priorität
Schutz gegen Schwermetalle
Unsere Produkte werden zur Sicherheit auf Schwermetallbelastungen getestet. So wird jedes Produkt auf Arsen, Cadmium, Blei, Quecksilber und andere Schwermetalle getestet. Diese Tests werden von dem größten spezialisierten Labor in den Niederlanden NutriControl BV (www.nutricontrol.nl) in enger Zusammenarbeit mit der Universität Leiden durchgeführt.
Testung auf mikrobielle Belastung
Alle Produkte sind frei von Verschmutzungen, Insektiziden, Fungiziden, Herbiziden und Pestiziden. Auch dieses wird von dem obengenannten wissenschaftlichen Labor für alle Produkte getestet. Eine weitere mikrobiologische Untersuchung erfolgt auf z.B. E.coli, Staphylococcus aureus, Salmonellen, Entrobakterien und andere Gram-negative Bakterien.
"Heute kann ich mir nicht mehr vorstellen, in der täglichen Arbeit auf die Methoden der TCM zu verzichten."

Wissenschaftlicher Hintergrund
Chalone
Professor Li Shunan vom pharmakologischen Institut der Universität Dali hat die überlieferten Rezepte gesammelt und die Herstellung besonderer Extraktionen vorangetrieben. Die Ergebnisse finden sich in dem Präparat „Chalone“. Darin enthalten sind unter anderem die Aminosäuren EGF (epidermal growth factor) und „Chalone“ (eine Aminosäure zur Steuerung des Zellwachstums).
Mehr erfahren
Wissenschaftlicher Hintergrund
Chalone
Prof. Li Shunan hatte im Rahmen seiner Forschungen hunderte von im chinesischen Volk überlieferten Erfahrungsrezepturen und geheimen Rezepturen gesammelt, geordnet und ausgewertet. Im Mittelpunkt standen Peptide, Polyole und Mucosaccarid-Aminosäuren als Extrakt aus der Periplaneta americana.
Als eine seiner wichtigsten Erkenntnisse entpuppte sich die Entdeckung einer neuen chemischen Verbindung, die er als „Oligosaccharid-Aminosäuren“ (OHAA5) kennzeichnete. Diese Verbindung entsteht durch die Maillard-Reaktion aus Aminosäuren und Oligosacchariden. Sie weist eine antivirale Wirkung auf und zeigt zudem therapeutische Wirkung auf zahlreiche fibrorisierende Erkrankungen wie Leberzirrhose oder Lungenfibrose. Wohl wichtigste Erkenntnis ist ihre hemmende Wirkung auf Wachstum und Metastasierung von Tumorzellen durch die positive Regulation von Zellteilung.
Aus dieser Verbindung wurde die sogenannte „Kapsel mit Aminosäure aus der Amerikanischen Großschabe“ entwickelt, die sich inzwischen in zahlreichen klinischen Tests als wirksam erwiesen hat.
Praktische Erfahrungen mit Chalone in China
Chinesische Ärzte berichten aus ihren therapeutische Arbeit mit Chalone von zahlreichen positiven Effekten
Allgemein
• macht es die Blutbahnen durchgängig
• nährt es die Säfte
• bringt es Muskelfleisch hervor
Bei äußeren Verletzungen
• fördert es die Bildung von Granulationsgewebe
• beschleunigt es die Wundheilung
• fördert es die Neubildung von Blutgefäßen
• verbessert die Mikrozirkulation in Wunden
• beschleunigt es die Regeneration von beschädigtem Gewebe
• wirkt es bakteriostatisch und antiinflamatorisch
• steigert es die Immunfunktion